
Der Investor der Waldsiedlung hat in der vergangenen Woche seine Pläne im Gemeinderat vorgestellt. Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Stadtvillen und Mietwohnungen sollen an der Freiligrathstraße entstehen. Die Märkische Allgemeine Zeitung hat am Freitag darüber berichtet und wusste auch gleich, dass für die Stadtvillen und Mietwohnungen eine riesige Tiefgarage gebaut werden soll.
Nun weiß man, dass eine Tiefgarage nicht eben billig ist. Einige Häuslebauer verzichten wegen der Kosten auf den Keller, hier aber soll es gleich eine Tiefgarage sein.
Das hängt mit der Autostellplatzsatzung der Gemeinde zusammen. Jede Wohnung muss zwei Parkplätze nachweisen. Wenn die Parkplätze in die Erde verlegt werden, ist an der Oberfläche mehr Platz für Wohnungen. Wenn viel Platz für Wohnungen ist und viele Wohnungen auch gebaut werden, ziehen viele Menschen nach Schulzendorf. Und diese vielen Menschen werden viele Kinder haben, die in den Kindergarten und in die Schule gehen wollen. Diese Familien werden aber auch ihren Einkauf im Ortszentrum machen, da wird es dann noch voller.
In dem Projekt Waldsiedlung ist zwar eine Kita vorgesehen, aber keine Schule und keine Einkaufsmöglichkeiten. Das Herweghcenter hat zwar einen Friseur, ein Kosmetikstudio, einen Fliesenladen und ein Bilderrahmengeschäft, aber keinen Lebensmittelladen. Vielleicht sollte die Druckerei wieder in eine Kaufhalle umgewandelt werden.
Bei den aktuellen Grundstückspreisen wird der Investor bei den Einfamilienhäusern und Doppelhäusern einen großen Gewinn machen. Die Mieten für die Mietwohnungen werden auch üppig sein. Da muss keiner glauben, das man dort Wohnungen für unter zehn Euro für den Quadratmeter mieten kann.
Was bringt also die Bebauung der Waldsiedlung der Gemeinde Schulzendorf? Wer hat welches Interesse?
Die Fraktionen werden sich bestimmt zu dem Bauvorhaben äußern. Von den Grünen erwartet man Kritik, weil immer mehr Flächen und Natur versiegelt werden. Die Linken werden geringe Mieten fordern, die man aber nicht festschreiben kann. Die CDU wird den Bau befürworten, die wollen ja immer mehr, immer höher und immer weiter. Die Wirtschaft muss doch angekurbelt werden. Die SPD wird rumeiern, mehr Wohnung aber weniger Bebauung. Mehr Flächen versiegeln, aber die Natur schützen.
Die beiden vom Bürgerbündnis werden gegenteilige Meinungen haben und der AFD-Mann wird nach Gefühl abstimmen, ohne eine eigene Meinung formulieren zu können. Spannend wird die Abstimmung sein.