Wildau hat einen neuen Bürgermeister

Damit fing alles an

Am 18. September hat Wildau Frank Nerlich zum neuen Bürgermeister gewählt. Im Frühjahr wurde erst Angela Homuth auch auf Initiative des Bürgermeisterkandidaten Lazlo Ungvari abgewählt. Ungvari hat sich mit einer Bürgerinitiative für die Abwahl eingesetzt und hat nun nichts davon. Nach dem ersten Bürgermeisterwahlgang lag Ungvari noch deutliche vorne, musste aber mit dem zweitplatzierten Nerlich in die Stichwahl. In der Stichwahl zeigte sich, bei einer Wahl wird nicht nur gewählt, es wird auch nicht gewählt. Die 1777 Stimmen der ersten Wahl konnte Ungvari noch auf 1802 Stimmen mehren. Das war es dann aber auch. Nerlich konnte zur Stichwahl zu seinen 1280 Stimmen weitere 894 Stimmen dazu gewinnen und ging als Sieger aus der Wahl. 46 % der Wähler wählten Ungvari, aber 54 % wählten ihn eben nicht.

Frank Nerlich, der bereits im Stadtrat saß, legt sein Mandat nieder und tritt am Montag sein neues Amt an. Die Ärmel möchte er hochkrempeln. Das wird er auch tun müssen. Wenn er damit meint, die Verwaltung auf Kurs zu bringen und den Stadtrat beruhigen zu wollen, trifft er die erste gute Entscheidung. Von Lazlo Ungvari hätte man wohl den Tanz auf den großen Bühnen erwartet, aber das braucht Wildau jetzt nicht. Es muss gearbeitet werden.

DIE SCHULZENDORFERIN wünscht Frank Nerlich viel Erfolg!

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: