Wie geht das denn?

Wilde Wasserschildkröte in Schulzendorf

Winter 2021, Temperaturen um die zwei Grad, kaum Sonne! So sieht es jetzt gerade in Schulzendorf aus. Wasserschildkröten sollen aber bei etwa 28 Grad Celsius gehalten werden. Im Winter besteht die Gefahr einer Lungen- oder Nierenentzündung, die zum Tode führen kann.

Das scheint die kleine Wasserschildkröte im Graben an der Brücke der Luxemburgstraße nicht zu wissen. Neugierig lukt der kleine Kopf aus dem Wasser, als ob sie nach einer Leckerei fragen möchte. Wie ist sie wohl dort hingekommen? Sicher wird sie nicht eingewandert sein. Bestimmt hat sie jemand in einem Zoohandel gekauft und jetzt ausgesetzt. Über dieses fiese Verhalten muss man hier nicht lange diskutieren. Das ist verantwortungslos. Offensichtlich scheint sie aber trotz der widrigen Bedingungen zurecht zu kommen. Vielleicht hat sie ja auch einen Partner und arbeitet an der Fortpflanzung. Dann könnte der Graben von Wasserschildkröten besiedelt werden. Als nächstes erwarten wir Giraffen und Elefanten. Das wäre doch etwas, man bräuchte keine Zoos, um interessante Tiere sehen zu können.

Naja, bis dahin nehmen wir vorlieb mit Herrn Fuchs und Frau Elster, die schon immer bei uns wohnen.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: