Was läuft in Schulzendorf?

Irgendwie herrscht Stille in Schulzendorf. Man geht brav zur Arbeit, bringt die Kinder in den Kindergarten und in die Schule, ja, man muss den Schulkindern eine Maske mitgeben und selber eine beim Einkauf tragen und der Sport geht so langsam los. Aber sonst? Irgendwie passiert nichts. Na gut, im Ritterschlag werden es immer mehr Häuser und im restlichen Ortsgebiet wird die eine oder andere Baulücke geschlossen.

Es finden aber keine Veranstaltungen statt und mit den Freunden trifft man sich kaum noch zum Grillen. Liegt es an Corona?

Der Gemeinderat tagt wieder trotz Corona. Dort hat man beschlossen, eine „Interimskita“ zu bauen. Außerdem sollen Gehwege gebaut und Bäume gepflanzt werden. Ach ja, die Schule wird vierzügig. Und im Regionalausschuss, der in Wildau tagte, diskutiert man über Bahnlärm, Bahnquerungen und über das Fahrradfahren. Alles keine neuen Themen. Radeln kann man schon immer in Schulzendorf und Bahnlärm haben nur die Nachbarn. Es wäre schon schön, wenn in Eichwalde endlich eine Brücke oder ein Tunnel über oder unter die Gleise gebaut werden würde. Wenn man aber sieht, wie lange der Bahnhof braucht, wird die Bahnquerung nicht vor 2040 fertig sein. In Zeuthen kann auch gleich noch ein Tunnel gebaut werden. Die Zeuthener sind ganz schön clever, die wollen ihre Bahnquerung in Wildau haben, Westkorso wurde genannt. Man könnte schön von der Seestraße über die Gleise zum Rest von Zeuthen und die Brücke oder der Tunnel wären in Wildau und die müssten das auch bezahlen. Auf einmal sind die Querungen in der Forststraße und im Hankelweg nicht mehr so gut geeignet. Mal sehen, ob die Wildauer das mit sich machen lassen.

Eigentlich passiert doch etwas in der Region. Ist gar nicht so langweilig!

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: