Wie schnell die Zeit vergeht, der Urlaub ist vorbei, die Kinder gehen wieder zur Schule und in Schulzendorf passiert wieder was. Was war schon im Sommer los? Kinder aus Polen waren in Schulzendorf zu Besuch, der Bau der Mauer (antifaschistischer, antiimperialistischer Schutzwall) wurde gefeiert oder bedauert (darüber denken die Linken immernoch nach) und Kinder sind eingeschult worden. Es hat dauernd geregnet, glücklich waren die, die im Süden waren. Selbst an der Ostsee war das Wetter schlecht. Wer ist eigentlich dafür verantwortlich?
Ich wurde jedenfalls gelobt, ich habe eine 1 bekommen. Ich weiß zwar nicht wofür und wer das festgelegt hat, ist aber auch egal. Ist doch schön, wenn ich ein sehr gut bekomme.
Jetzt geht es wieder darum, auf tolle geistige Stellungsnahmen zu warten, die ich dann kommentieren kann. Da findet sich bestimmt bald jemand. Einer ist mir da schon aufgefallen. Die Bürgermeister aus Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen haben sich doch darüber beschwert, dass so viel dummes Zeug zu den Flugrouten erzählt wird. Prompt meldet sich der Bürgermeister aus KW und bestätigt die Kritik der drei. 10000 KWer sollen von den Flugrouten betroffen sein. Von der Höhe spricht er gar nicht. Die Flugroute zwischen KW und Wildau will er nicht haben. Die Flieger sollen mal schön über Schulzendorf und Eichwalde fliegen. Auch in einer geringeren Höhe, Hauptsache nicht am Rand von KW. Nein, nein, das ist nicht das St. Floriansprinzip. Das ist doch hier was ganz anderes. Schöner Unfug.
Uwe, die Schulzendorferin