Umweltskandal in Schulzendorf

Umweltschützer haben seltsame Veränderungen an Nadelbäumen in Schulzendorf festgestellt. Die Bäume verlieren im Herbst auf unerklärliche Weise ihre Nadeln. Normalerweise fallen im Herbst nur die Blätter der Laubbäume ab.

Inzwischen interessiert sich nicht nur das Umweltamt des Landkreises dafür, die Humboldtuniversität zu Berlin soll ein Forscherteam nach Schulzendorf geschickt haben. Man vermutet, dass auch der Investigativjournalist Michael Wolff an der Sache dran ist. Er soll einst an der Humboldtuniversität studiert haben und die Forscher von früheren Zeiten her kennen.

Bisher liegen noch keine Erkenntnisse über die Ursache vor. Bürgerrechtler und Umweltfreunde des Ortes sollen die Ursache kennen. Es heißt, dass es sich um Folgen von Asbestverseuchungen handeln soll. Die Bürgerrechtler und Umweltfreunde, die sich zu Interessengemeinschaften zusammengeschlossen haben, haben schon an vielen Stellen im Ort Asbest gefunden und darauf hingewiesen. Die öffentlichen Stellen sollen die Gefahren negiert haben. Und nun das!

Aber auch der Fluglärm könnte eine Ursache sein. Der Fluglärm hat in den Monaten des Südbahnbetriebs des BER zugenommen. Dies wurde durch Lärmmessungen in der Schule nachgewiesen. Die durch den Fluglärm entstandenen Vibrationen könnten die Nadeln einfach abgeschüttelt haben. Das klingt einleuchtend. Weitere Mitglieder der Interessengemeinschaften haben schon vor Jahren erkannt, dass die Errichtung des BER gegen EU-Recht verstoßen habe. Auch diese Hinweise wurden missachtet.

Erste Erkenntnisse lassen vermuten, dass nicht nur die Nadeln weiter abfallen werden, sondern es zukünftig keine Blätter an den Laubbäumen geben wird. Vereinzelt soll diese Wirkung sogar begrüßt werden, dann könne man sich das Laubharken sparen.

Das Ausmaß des Umweltskandals ist noch nicht abzuschätzen. In wenigen Tagen soll eine Sondersitzung des Gemeinderates dazu stattfinden. Ein weiterer Fachausschuss soll eingerichtet werden und die Ursachen erforschen. Voraussichtlich soll der Ausschuss von dem Grünenpolitiker Andreas Körner geleitet werden. Fachkundige Kompetenz soll mit Bürgerrechtler Gerhard Balduin eingekauft werden. Diese starke Truppe wird das Problem sicher recht bald lösen.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: