
Mit dem Beginn des Oktobers ist wieder die Südbahn des BER in Betrieb. Alle sind gespannt, ob Easyjet weiterhin bei Ostwind die 15 Gradroute nutzen und über Schulzendorf donnern wird. Im Sommer hatte diese Fluggesellschaft erklärt, dass sie nicht mehr die Hoffmannkurve vor Schulzendorf nutzen wird, weil das Manöver nicht regelgerecht zu fliegen sei. Seltsam nur, dass alle anderen Fluggesellschaften die Hoffmannkurve flogen. Nach der Grundsatzerklärung und den tatsächlichen Überflügen von Schulzendorf war die Aufregung groß. Bürgermeister, Bundestagsabgeordnete und Bürger schimpften, beschwerten sich und forderten Lösungen. Im September sollen viele Gespräche stattgefunden haben. Die Flugsicherung, Easyjet und Aufsichtsbehörden mussten an verschiedenen Stellen antreten und sich erklären. Selbst im Landtag wurde darüber gesprochen.
Pünktlich zum Ende September und der nächsten Südbahnnutzung im Oktober erklärte Easyjet über die Presse, dass sie nun nicht mehr über Schulzendorf fliegen werden. In den ersten Tagen des Monats gab es noch keinen Ostwind. Die Einhaltung des Versprechens konnte also noch nicht überprüft werden. Im Oktober soll dazu noch die Sitzung der Fluglärmkommission stattfinden. Was auch immer diese Kommission macht und wofür sie da ist. In diese Sitzung werden große Hoffnungen gesetzt.
Irgendwie weiß niemand, was zukünftig passieren wird. Keiner hat die wirklichen Hintergrundinformationen und keiner der normalen Menschen weiß, warum was passieren wird. Na egal, Hauptsache die Flieger donnern nicht mehr über Schulzendorf.