
Einmal werden wir noch wach, heissa dann ist … Wahltag. Der Bundestag wird neu gewählt, in einigen Gegenden auch Landräte und Bürgermeister. Bis zum Schluss haben die Direktkandidaten und ihre Parteien für sich geworben. Einige haben sich sehr geschickt angestellt, andere haben sich verkalkuliert. Am Sonntag Abend wird man sehen, wie die Wahl ausgegangen sein wird.
Bis dahin gab es lustige Beiträge. Erst in der vergangenen Woche hat die Märkische Allgemeine Zeitung noch einmal die Direktkandidaten des Wahlkreises 62 nach ihren Koalitionswünschen gefragt. Natürlich haben die etablierten Parteien zunächst betont, dass sie sich um ein gutes eigenes Ergebnis bemühen wollen. Die SPD und die Grünen haben schon einen gemeinsamen Weg angedeutet. Die CDU möchte wieder mit der FDP zusammen sein. Davon wollte die FDP aber noch nichts wissen. Als ob die FDP nach dem Koalitionsdebakel nach der letzten Wahl dazu noch irgendetwas sagen sollte.
Die Linken wollen gerne regieren, nur keine möchte sich vor der Wahl zu ihnen äußern.
Die AFD spricht von notwendigen Kompromissfähigkeiten der anderen Parteien. Warum nur? Mit denen will doch so wie so keiner etwas zu tun haben.
Sehr lustig sind die Aussagen der Einzelkandidaten. Sie machen sich tatsächlich darüber Gedanken, wem sie sich anschließen würden. Als ob sie irgendeine Chance hätten, ein Direktmandat zu erhalten. Schön aber, dass sie so idealistisch sind und sich trotzdem zur Wahl stellen. Etwas realitätsfern ist das doch aber schon.