Flughafenregion will handeln

Der Hauptausschuss in Schulzendorf hat sich für das Strukturkonzept des Dialogforums ausgesprochen. Das Dialogforum ist eine Institution, in der die Kommunen rund um den Flughafen mit der Flughafengesellschaft und der Landespolitik über die Entwicklung der Region diskutieren. Die Mitglieder haben jetzt ein Strukturkonzept für die Region erarbeitet, in dem Ziele für den Verkehr, den Zuzug, die Wirtschaft und der Freiräume formuliert wurden. Diese Ziele sollen nun umgesetzt werden und damit das klappt, sollen die Mitgliedskommunen Beiträge aufbringen und in einen „Entwicklungsfonds“ einzahlen. Mit diesem Geld sollen dann die Projekte angestoßen werden. Soweit die Theorie.

Schön ist es erst einmal, dass sich die Region als Gemeinsamkeit sieht und nicht jeder Ort für sich wurschteln will. Es müssen sich aber Personen finden, die die Projekte anstoßen und betreuen. Mal sehen, wie das in dem Dialogforum funktionieren wird. Bezeichnend ist, dass der Hauptausschuss die Zahlungen an das Dialogforum genehmigt hat. Man hat sogar gleich mehr Geld bereit gestellt, als es notwendig ist. Der Beitrag zum Entwicklungsfonds sollte für Schulzendorf bei nur etwa 6000 € liegen. Der Hauptausschuss hat gleich auf 10000 € erhöht. Der Mitgliedsbeitrag von 1000 € im Jahr war auch kein Problem.

Die Ziele werden nicht unbedingt zu großen Veränderungen in Schulzendorf selbst führen. Projekte, die in der Gegend das Erholungsangebot verbessern oder Fahrradrouten in der Region antreiben, kommen dann doch wieder auch den Schulzendorfern zugute. Also ist das eine gute Sache. Hoffentlich passiert auch bald etwas.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: