Steht die EM 2020 unter einem schlechten Stern?

Ein Fußballfest sollte es werden, die Europameisterschaft im Fußball, die nur alle vier Jahre stattfindet und im vergangenen Jahr verschoben werden musste. In zwölf Städten wird sie nun durchgeführt und heißt noch immer „EM 2020“, obwohl wir schon im Jahr 2021 sind. Die Merchandisingprodukte sind alle schon da und tragen den ursprünglichen Aufdruck, das konnte man ohne riesengroßen Aufwand nicht mehr ändern. Immerhin wird ja so eine Meisterschaft auch durchgeführt, damit ein Riesengeschäft gemacht werden kann. Endlich haben die Spiele begonnen und schon im dritten Spiel ist es passiert, ein Unglück, das das ganze Spektakel ausbremsen könnte.

Der dänische Spieler Christian Eriksen stürzt unvermittelt und musste noch auf dem Platz mit Herzmassage behandelt werden. Der Kollaps hatte offensichtlich nichts mit dem Fußballspiel zu tun, er passierte einfach. Danach stellte sich die Frage, wie geht es weiter. Die Fernsehübertragung war überfordert, man wusste nicht, welche Bilder gezeigt werden sollen. Es wechselte zwischen den Bildern von schockierten Zuschauern, über verstörte Sportler bis zu den Behandlungsbemühungen, die glücklicherweise von den Mitspielern verdeckt wurden. Als man endlich ins Fernsehstudio wechselte, wurde die Situation nicht besser. Die Studiogäste Per Mertesacker, Christoph Kramer und Manuel Gräfe mochten nicht über den Vorfall sprechen, der Moderator fachte das Thema aber immer wieder an. Als die Fernsehverantwortlichen endlich eine Entscheidung getroffen haben, wurde eine Folge vom Bergdoktor gezeigt. Keine gute Idee.

Es heißt, dass Christian Eriksen wieder bei Bewusstsein sein und die Spieler aufgefordert hat, das Spiel fortzusetzen. Naja, was sollen sie auch machen? Das ganze Meisterschaftssystem bräche zusammen, wenn ein Spiel kein Ergebnis hat. Für die Dänen ist es schlecht ausgegangen, sie haben 0:1 verloren. Ob sich die Finnen so richtig darüber freuen, ist fraglich. Die Meisterschaft geht weiter, alle wünschen Christian Eriksen alles Gute für sein Leben und die Stimmung wird wieder hochgefahren.

Hoffentlich passiert nicht noch mehr in die dieser EM 2020.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: