Ortszentrum soll erweitert werden

Bald Gewerbe?

Im Bauausschuss der Gemeinde wurde in der vergangenen Woche über die Erweiterung des Ortszentrums diskutiert. Hinter EDEKA könnten weitere Gebäude entstehen. Die Linken wollen dort eine Sporthalle und ein Gemeindezentrum hinhaben. Die CDU möchte mehr Gastronomie haben, die Grünen auch und das Bürgerbündnis möchte da keine Bebauung haben. Es soll dort ein Festplatz mit Bühne entstehen. Obwohl noch nicht klar ist, was da tatsächlich entstehen soll, werden schon mal Rodungsarbeiten durchgeführt. Das liegt daran, dass das Grundstück nicht der Gemeinde gehört. Der Eigentümer möchte für seine Pläne Platz schaffen, hat wohl aber nicht mitbekommen, dass die Gemeinde was anderes plant.

Tatsächlich besteht ein Bebauungsplan, nach dem der Eigentümer bauen könnte. Der Gemeinderat hat aber schon im Dezember eine Sperre über den Bebauungsplan verhängt, das heißt, zwei Jahre lang kann da erst einmal nicht nach dem alten B-Plan gebaut werden. Ein neuer B-Plan wurde angekündigt.

Bisher durfte dort Gewerbe angesiedelt werden. Das hat ja offensichtlich über Jahre nicht geklappt. Kaum, dass nun etwas entstehen soll, sperrt der Gemeinderat die Entwicklung. Nicht nur das, der Gemeinderat will die Ansiedlung von Gewerbe verhindern. Die Gewerbesteuereinnahmen im Ort sind kaum der Rede wert. Eigentlich sollte man die Wirtschaft unterstützen und Firmen nach Schulzendorf locken. Es ist schon schräg, wenn der Gemeinderat Gewerbeansiedlungen verhindern möchte, um einen Festplatz zu bauen. Man könnte glauben, die Gemeinderäte wissen nicht, wo das Geld herkommt, das sie alljährlich im Haushalt großzügig verteilen. Genauer gesagt, sie verteilen Gelder, die gar nicht eingenommen werden. Und nun wird Gewerbe verhindert. Selbst über eine Mischung wird nicht nachgedacht. Man könnte dort etwas Gewerbe zulassen aber auch Gastronomie und ein Gemeindezentrum. Auf die Verteilung käme es an. Eine Sporthalle an diesem Standort wäre allerdings ganz schöner Quatsch. Wenn keine Schule in der Nähe ist, wird eine Sporthalle vormittags nicht genutzt. Da sollten die Linken noch einmal nachdenken.

Es bleibt spannend, denn der Eigentümer, der jetzt die Bäume wegnimmt, wird sich bestimmt nicht kampflos geschlagen geben. Mal sehen, wie das enden wird.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: