Moderne Straßenlaternentechnik im Eichberg

  

Der Straßenbau soll im März im Eichberg beginnen und hält auch gleich eine brandneue Innovation für Schulzendorf bereit. Parallel zum Straßenbau werden neue Trinkwasserleitungen verlegt und das ist kein Zufall. Die neuen Trinkwasserleitungen werden mit den Straßenlaternen verbunden und sorgen für Licht. In den modernen Trinkwasserrohren sind kleine Schaufelräder installiert, die durch die Wasserströmung in Gang gesetzt werden und durch ihre Rotation Strom erzeugen. Dieser Strom wird in die Straßenlaterne geleitet und bringt sie zum Leuchten. Das Aqua-Lux-System (ALS) funktioniert nur mit LED Technik, denn die kleinen LED Leuchten benötigen nicht so viel Strom wie die herkömmlichen Leuchten. Das ALS verursacht praktisch keine Energiekosten. Die Investition wird sich in ca. vier Jahren amortisiert haben. Einen kleinen Haken hat die neue Technik aber doch. „Wenn kein Wasser abgenommen wird, wird kein Strom produziert“, so der Lichttechniker Bernd Puhlmann von der Wasser-Licht-Energieversorgung Zeesen. In der Trinkwasserleitung muss das Wasser fließen. Aber auch diese kleine Kinderkrankheit kann man leicht ausgleichen. Wenn Vati abends noch einmal mit dem Hund gehen möchte, muss Mutti eben noch einmal auf die Toilette gehen, damit mit der Spülung auf der Straße das Licht angeht.

Die neue Technik bekommt man natürlich nicht geschenkt. Der Straßenbauabschnitt im Eichberg wird mit der ALS Technik deutlich teurer als in den bisherigen Abschnitten in Schulzendorf. Die Anwohner dürfen aber diese kleinen Stromerzeuger für den privaten Haushalt mitnutzen. Mit dem Anschluss an den heimischen Sicherungskasten können der Fernseher, die Kaffeemaschine und das Wohnzimmerlicht mit dem Einlassen des Badewassers mitbetrieben werden.

 

Uwe, die Schulzendorferin

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: