
Am 1. September wird es den zweiten Wahltag in diesem Jahr geben. Nach dem der Gemeinderat, der Kreistag und das Europaparlament im Mai gewählt wurden, wird nun der Landtag gewählt. Knappe zwei Monate vor der Wahl tauchen die ersten Wahlplakate in den Straßen auf. Für die Maiwahl war es die FDP, die als erste Partei ihre Plakate aufgehängt hat. Jetzt ist es die SPD. Tina Fischer hat von heute auf morgen die Region mit ihren Plakaten überschwemmt. „Mensch Tina“ ist der Spruch, der sich von Plakat zu Plakat hangelt. Und ihr „SPD Herz“ schlägt für Brandenburg. Allerdings ist das Herz viel größer als das SPD-Logo. Wahrscheinlich kann man in dieser Zeit mit der SPD nicht so viel Werbung machen. Da setzt Tina Fischer eher auf ihre Persönlichkeit, Mensch eben. Eines muss man ihr lassen, sie hat einen guten Fotografen, der sie gut in Szene setzen kann. Die Bilder sind gut gelungen und die dargestellten Situationen wirken authentisch. Ja, vielleicht wurden die Szenen für die Fotos nachgestellt. Aber das Menschsein nimmt man ihr ab. Immerhin ist sie schon viele Jahre im Landtag, man kennt sie hier und sie hat hier ihren Wahlkreis bei den Landtagswahlen immer gewonnen.
Vereinzelt tauchen auch AFD-Plakate auf. Immer der selbe Stil und die selben Sprüche. Mit Personen wird bisher nicht geworben.
Auch die CDU hat bereits ein riesiges Plakat aufgestellt. Der Direktkandidat ist mit einem Wahlspruch abgebildet und sieht ziemlich langweilig aus.
Nun warten wir auf die anderen Direktkandidaten für diesen Wahlkreis. Und wird es wieder eine Materialschlacht im Ortszentrum geben? Wenn sich die Parteien mit Fahrzeugen, Sonnenschirmen, Flyern und kleinen Geschenken übertrumpfen wollen. Interessant wird es auch sein, ob sich die Lokalpolitiker mit an die Wahlstände stellen werden. Nicht immer kann man sich sicher sein, ob die hiesigen Lokalpolitiker für die Werbung geeignet sind oder eher abschreckend wirken.
Wir freuen uns jedenfalls auf den Wahlkampf, denn er wird sicher wieder wunderbare Fehltritte präsentieren.