
Lange Zeit war das Grundstück ungenutzt, vor einigen Wochen wurden Büsche und kleine Bäume abgeholzt. Das Grundstück gegenüber der Grundschule sieht nun baureif aus. Schon bald könnten die ersten Baufahrzeuge dort beginnen. Was soll aber dort gebaut werden? Die Meinungen gehen weit auseinander. Einige Wünschen sich dort eine weitergehende Schule, andere wollen Wohnungen haben. Keiner weiß genau, was dort entstehen wird. Irrtum, DIE SCHULZENDORFERIN hat sich informiert und schon erste Planungszeichnungen gesehen. Gegenüber der Grundschule wird eine Eishalle entstehen! Die Gemeinde soll einen Kooperationsvertrag mit den Berliner Eisbären über ein Jugendförderzentrum geschlossen haben. Zukünftig werden junge Eishockeytalente in Schulzendorf ausgebildet. Sie werden in Schulzendorf und Eichwalde zur Schule gehen und hier trainieren. Parallel dazu wird auf dem Grundstück in der Otto-Krienstraße ein Internat für die Schüler entstehen. Der Eishockeyklub verspricht sich viel von diesem Leistungszentrum. Talente aus ganz Brandenburg werden sich in Schulzendorf einfinden und werden hier qualifiziert. Die Gemeinde wird auch etwas davon haben. Die Eishalle wird Öffnungszeiten für die Allgemeinheit bereit halten und regelmäßig werden Eintrittskarten für die Heimspiele der Eisbären in Schulzendorf verlost.
Der Gemeinderat soll dem Projekt bereits zugestimmt haben. In der Letzten Sitzung des Hauptausschusses hat man noch über die vertraglichen Bedingungen diskutiert. Man soll sogar so weit gekommen sein, dass ein Vertrag gar nicht mehr notwendig sein muss. Der Beschluss über den Vertrag der Kostenübernahme soll in der nächsten Sitzung des Gemeinderats gar nicht mehr auf die Tagesordnung kommen.
Die Eishalle und das Internat sollen von einer Besorgungsgesellschaft betrieben werden. In den Aufsichtsrat sollen Herbert Burmeister, Achim Kolberg, Gernot Franke und Guido Thieke berufen werden. Geschäftsführer soll Hans-Georg Bäumer werden. Damit wurde dann auch das große Geheimnis um eine Gesellschaftsgründung in Schulzendorf gelüftet, die von Guido Thieke und Hans-Georg Bäumer seit einiger Zeit vorgeschlagen wurde. Endlich wird es in Schulzendorf auch wirtschaftlich voran gehen.