
In Schulzendorf läuft alles wie geschmiert, denn der Gemeinderat behandelt jetzt nur noch Themen, die ihn selbst betreffen. Nachdem intensiv über Toilettenhäuschen und Lüftungsanlagen diskutiert wurde, die eigentlich keiner braucht, aber von wenigen überängstlichen Eltern gefordert werden, verhandelt man jetzt im Gemeinderat über die Anzahl von Sitzen in den Ausschüssen. Toiletten sollten aufgebaut werden, weil Schüler keine 100 Meter zur Toilette gehen können. Lüftungsanlagen sollen angeschafft werden obwohl die Klassenräume gelüftet werden können. Belanglose Themen werden dramatisiert und die Gemeinderäte wollen den Panikrufen gerecht werden. Die vielen Hundert Eltern von Schulkindern, die gar nichts sagen, sind uninteressant. Gut, diese beiden Themen sind jetzt abgearbeitet. Jetzt ist es wichtig, ob im Sozialausschuss fünf oder sechs Gemeinderäte sitzen und ob die berufenen Bürger der AFD noch mitmachen dürfen oder nicht. Dann ist ja noch ein neuer Chef des Gemeinderats zu wählen. Joachim Kolberg hat endlich gemerkt, dass er der Aufgabe als Gemeinderatschef nicht gewachsen ist. Die Bevölkerung hat er über seinen Rücktritt über Facebook informiert. Ob es der vermutlich von einem Ghostwriter geschriebene Abschiedstext war, der nur zwei Leser animierte, darauf zu reagieren, ist nicht bekannt. Interessant ist aber, dass Kolbergs Erzfeinding Ramona Brühl ihm eine ruhige Zeit mit Enkeln wünschte, Ironie?
Nach seinem Rücktritt sorgt Kolberg nun dafür, dass seine Parteifreunde einen zweiten Platz in den Ausschüssen bekommen. Die Linkenchefin Tauche hat aber etwas dagegen. Sie kommt Kolberg zuvor und fordert die Platzreduzierung in den Ausschüssen von sechs auf fünf. Jetzt mal ehrlich, wird in den Ausschüssen anspruchsvoller diskutiert wenn anstatt sechs nur noch fünf Gemeinderäte dort sitzen?
Oder kommt mehr qualifizierter Input, wenn es doch sechs sind?
Mehrere Beschlüsse sollen zu dem Thema gefasst werden, das wird sicher eine sehr interessante Gemeinderatssitzung im September.
Dann kann man auch gespannt sein, wer zum neuen Chef gewählt werden wird. Schlimmer kann es nicht werden! …. obwohl, … schaut man sich so um … ?