Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt, in den Straßen, die jetzt ausgebaut werden, wird doch tatsächlich Gold verbaut. Da wird einem doch auch klar, warum das Projekt insgesamt über 35 Millionen Euro kosten wird. Inzwischen hat wohl jeder mitbekommen, dass unter den Pflastersteinen kein Naturschotter (was ist bloß wieder Naturschotter?) verlegt wird, sondern Recyclingmaterial, also der Müll aus den gelben Säcken. Und dieses Recyclingmaterial muss mit Goldstaub gestreckt werden, damit es richtig verarbeitet werden kann. Der Micha sagt wohl, dass der Bürgermeister das schon immer gewusst hat und deshalb die Steuern erhöhen will. Da kann der sich mal warm anziehen. Die Gemeindevertreter werden sicher gut aufpassen, damit sich der Bürgermeister nicht die Taschen vollstopft. Denn wenn die Steuern für den Goldstaub erhöht werden, fällt doch die Erhöhung gleich noch doller aus, damit der sein Personal bezahlen kann.
Meine Freundin Petra, die arbeitet im Rathaus. Die hat mir erzählt, dass die Angestellten im Rathaus jeden Tag mindestens eine Stunde Mittagspause haben. Die Pause geht immer von 12-13 Uhr. Dazu machen die noch eine Frühstückspause und eine oder zwei Kaffeepausen. Insgesamt machen die am Tag drei Stunden Pause und drei Stunden arbeiten die nur. Da kann ja nichts bei rauskommen. Na jedenfalls ist damit bewiesen, dass die Straßen gar nicht so teuer sein müssen.