Wird eine zweite Schule geplant?

Der Gemeinderat diskutiert über eine Schulerweiterung. Noch in der letzten Sitzung hat er einen Beschlussantrag dazu abgelehnt, jetzt muss es schnell gehen. Die Grünen haben einen neuen Beschluss entwickelt, der jetzt in den Ausschüssen besprochen wird. Im Sozialausschuss hat man sich wohl in Ekstase geredet. Der Vorschlag vom Bürgermeister, für die Schule sechs bis acht Räume zu schaffen, ist im Sozialausschuss weit überboten worden. Da ist man jetzt auf 18 Räume gekommen. Das kommt einer neuen Schule gleich. Fraglich ist nur, wo soll die neue Schule stehen? In der MAZ wurde erst noch berichtet, dass man von dem Beschluss des Bürgermeisters überrascht war. Na vielleicht hätte man mal vor der Sitzung die Unterlagen lesen sollen. Fachleute sollen belastbare Zahlen nennen. Eltern sollen sogar befragt werden. Das alles gilt nicht mehr. 18 Räume sollen es sein. Der Schulausbau soll nun in den Fraktionen diskutiert werden. Da will man sich abstimmen und einen Beschluss erarbeiten. Vollkommen unverständlich ist wieder diese Geheimnistuerei. Die Ausschusssitzungen sind doch dazu da, die Themen öffentlich zu besprechen. Aber wie gehabt, wird man da ja nie konkret. Die wirkliche Auseinandersetzung findet hinter verschlossenen Türen statt. Transparenz sieht anders aus.

Inzwischen kann man sich gut vorstellen, wie solche Gespräche ablaufen. Die, die ständig mit allgemeinen Phrasen in der Zeitung zitiert werden, bekommen in den Geheimberatungen gesagt, was wirklich gilt. Ist ja auch peinlich, in der Öffentlichkeit konkret zu sein, um sich später belehren lassen zu müssen. Die Aussagen in der Zeitung sind ja in Unkonkretheit kaum mehr zu überbieten. Andererseits muss man natürlich immer etwas sagen. Sieht auch blöd aus, wenn man als Fraktionsvorsitzender inhaltlich nicht auf der Höhe ist. Joachim Kolberg hat sich da wieder ein Ding geleistet. Er kommentiert die Bauverzögerung vom Hort und nennt als Grund, Probleme mit dem Baugrund. Nee, diese Probleme gab es bei der Kita. Beim Hort gab es Probleme beim Rohbau.

Naja, in der Diskussion um die Schule werden die Raumzahlen wohl noch ansteigen. Wenn dann nachgerechnet wird, was das kosten wird, werden die Zahlen ganz schnell wieder zurückgedreht. Am Ende sollen dann bestimmt wieder die Bürger, in dem Falle die Eltern entscheiden. Das wäre ja fatal, eine Entscheidung des Gemeinderats, die man eigenständig trifft.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: