Rettungswache noch nicht fertig, aber schon Parkverbot

Der Landkreis ist schnell, da kann man nicht meckern. Innerhalb kurzer Zeit hat der Landrat einen neuen Beigeordneten präsentiert, nach dem sein Wunschkandidat Drescher im Kreistag durchgefallen ist. Auch beim Bau der Rettungswache in Schulzendorf legt der Landkreis ein enormes Tempo vor. Kaum wurde das Land von der Gemeinde gekauft, lag auch schon die Baugenehmigung vor und das Richtfest wurde gefeiert. Auf die Eröffnung der Rettungswache muss man nun wohl auch nicht mehr lange warten. Die uneingeschränkte Ausfahrt wird schon durch ein entsprechendes Schild gesichert. Es steht zwar noch kein Fahrzeug drin, aber in der Ausfahrt darf man schon nicht mehr parken.

Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis von der Rettungswache im Alt-Dorf die Fahrzeuge mit lauten Sirenen zum Einsatz fahren. Die Nachbarn werden sich freuen.

Mit Unfällen muss man in der Dorfstraße wohl auch rechnen, denn die vielbefahrene Dorfstraße kann eigentlich eine weitere Ausfahrt nicht gebrauchen.

Es wird höchste Zeit, dass sich der Gemeinderat um die Umfahrung des Alt-Dorfes kümmert, damit die Rettungswache eine neue Ausfahrt bekommt. Die neue Ausfahrt könnte dann idealerweise gleich für die Einsätze rund um Schulzendorf genutzt werden. Die Dorfstraße könnte dann entlastet werden. Eine Umfahrung würde noch dazu die Entlastung vom Durchgangsverkehr fördern. Dann könnten die alten Projekte im Alt-Dorf umgesetzt werden. Dort sollten einmal ein Café, ein Hotel und eine Freiluftbühne entstehen. Das könnten die nächsten Pläne für den Gemeinderat werden.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: