
In Eichwalde diskutiert der Gemeinderat über Livestreaming der Gemeinderatssitzungen. Die Märkische Allgemeine Zeitung hat am Wochenende über die Bestrebungen der CDU Eichwalde berichtet. Es sei technisch möglich und man könne die Arbeit des Gemeinderats transparent machen. Es sollen viele Eichwalder ein Interesse haben, die Sitzungen live am Bildschirm zu verfolgen. Sie könnten bereits jetzt live die Sitzungen verfolgen, dazu müssten sie aber zu den Veranstaltungsorten hingehen. So groß scheint das Interesse dann doch wieder nicht zu sein, aber am Bildschirm würden dann alle zusehen und zuhören.
In Zeuthen werden die Sitzungen bereits übertragen. Man kann sie sogar jetzt noch auf Youtube anschauen. Die Sitzung vom 6. Dezember 2022 hat 329 Aufrufe, die vom 15. November 343. Nun weiß man nicht, was diese Aufnahmen gekostet haben, die Kosten sollte man aber bei einer Entscheidung über Livestreamingangebote berücksichtigen.
Man weiß aber auch nicht, ob wirklich interessierte Bürger die Aufzeichnungen angesehen haben oder, ob nur die Gemeinderäte sich selbst noch einmal ansehen wollten oder sich ihren Familienangehörigen gezeigt haben.
In Schulzendorf gibt es keine Liveübertragungen der Gemeinderatssitzungen. Man kann sie aber nachträglich anhören. Auf der Internetseite von Schulzendorf kann man sie abrufen (https://www.schulzendorf.de/seite/566584/audioprotokoll-der-gemeindevertretersitzung.html). Die Redebeiträge, von den Teilnehmern, die ihre Veröffentlichung nicht wünschen, wurden herausgeschnitten. Das hört sich etwas holprig an, denn manchmal gibt es auf eine Frage keine Antwort. Wenigstens sind die Mitschnitte nach Tagesordnungspunkten sortiert. Da kann man gezielt hineinhören. Ob das eine Freude ist, muss jeder selbst entscheiden. Wenn man so hört, was einige Gemeinderäte so von sich geben, kann man verstehen, dass kaum jemand zu den Sitzungen geht. Dafür gibt es aber andere Selbstdarsteller, die in einer Fragestunde Vorträge halten. Es gibt offenbar Bürger, die extra zu einer Sitzung des Gemeinderates gehen, um da ihre persönlichen Probleme vorzutragen. Nun ist nicht ganz klar, ob der Gemeinderat der richtige Adressat für diese Vorträge ist, aber schön ist es doch, wenn einem mal jemand zuhört (oder zuhören muss).