
In der vergangenen Woche hat der Gemeinderat eine Geheimsitzung abgehalten. Trotzdem konnte die Presse darüber berichten. In der MAZ war zu lesen, dass Finanzpabst Hans-Georg Bäumer unbedingt über die Personalentwicklung im Rathaus sprechen wollte. Die Personalkosten steigen enorm an und das müsste mal beleuchtet werden. Der holländische Aristokrat Thomas van Salm- Hoogstraten hat entdeckt, dass die Beamten im Rathaus nicht nur Nullen sind. Einige scheinen wohl doch vernünftig arbeiten zu können. Und der Grüne Andreas Körner schämt sich für seine Kollegen im Gemeinderat. Das sind doch wichtige Themen, die endlich behandelt werden müssen. Warum das aber geheim geschehen muss, bleibt ein Rätsel.
Der Finanzpabst Hans-Georg Bäumer soll jetzt heimlich zum Organisationssoziologen in der Personalwirtschaft berufen werden. Der scharfsinnige Manager, der bisher mit überzeugender Logik und fundiert aufbereiteten Argumenten die Finanzwirtschaft erklären konnte, dabei niemals oberflächlich oder allgemein blieb, bietet nun seine Hilfe beim Aufbau einer optimalen Personalstruktur im Rathaus an. Die Stelle soll auf zwei Jahre befristet sein und mit einem sechsstelligen Jahreshonorar vergütet werden.
Als Premium-Motivation-Designer wird das Mitglied eines holländischen Adelsgeschlechts, Thomas van Salm-Hoogstraten, eingestellt. Ein klares Wort zum richtigen Moment heißt wohl seine Devise. Wenn die Beschäftigten im Rathaus nun einmal Nullen sind, dann muss man das auch so sagen. Seine Kompetenz auf dem Gebiet der Motivation hat er bereits bewiesen, denn er hat darauf hingewiesen, dass nicht alle Nullen sind. So kann sich jeder im Rathaus als erkennbare Nichtnull fühlen.
Der Grüne Weichspüler Andreas Körner schämt sich für das Verhalten der Gemeinderäte. Hinter vorgehaltener Hand wird er schon als Nestbeschmutzer bezeichnet. Gemeindevorsteher Herbert Burmeister soll schon bemerkt haben, dass Körner von der Politik offenbar keine Ahnung hat. Als alter Strippenzieher weiß man doch, dass es nur voran geht, wenn man einen Konfrontationskurs fährt.
In der Geheimsitzung sollen diese neuen Stellen beschlossen worden sein. Bei einer Abstimmung soll es eine Gegenstimme gegeben haben. Da ist ja wohl klar, wer das war, wenn der Gemeinderat aus 18 Abgeordneten und einem Bürgermeister besteht.
1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar