Landratskandidat macht falschen Wahlaufruf

Am 8. Oktober findet im Landkreis Dahme-Spreewald die Landratswahl statt. Inzwischen stehen drei Kandidaten fest. Sven Herzberger (parteilos), Steffen Kotré (AFD) und Susanne Rieckhof (SPD) werben mit großen und kleinen Plakaten im Landkreis. Im September wird es dann wohl auch Wahlveranstaltungen geben und vor den Einkaufsläden werden bestimmt Flyer und kleine Geschenke verteilt. Die Wahlplakate sind mehr oder weniger aussagekräftig. Herzberger nennt sich den Möglichmacher und zeigt sich in Gesprächen. Rieckhof zeigt ihr makelloses Gesicht auf den Plakaten und neuerdings nur noch die drei Worte „FÜR DICH DA“.

Kotré hat sich vermutlich beim Druckauftrag seiner Plakate vertan. Er schreibt klein in die Ecke „Am 8. Oktober AFD wählen“. Die AFD steht aber gar nicht zur Wahl. Die Landratswahl ist eine Personenwahl. Ein Kandidat oder eine Kandidatin sollen gewählt werden. Der Landratsposten ist nur für eine Person und nicht für eine Liste oder Partei. Der AFD ist es wohl egal, wer von der Partei auf dem Posten sitzen wird, nur von der AFD soll er sein. Das wird für die AFD-Wähler eine Herausforderung sein, wenn sie in der Wahlkabine die drei Buchstaben ihrer Partei erst hinter einem Namen finden und man ein Kreuz hinter einem anderen Namen setzen könnte, hinter dem keine Partei genannt wird.

Kotré wirbt mit dem Spruch „Mut zur Freiheit“. Auch diese Aussage ist nicht zu verstehen. Es heißt nicht „für Freiheit“, da könnte man ja glauben, der Kandidat setzt sich für die Freiheit ein. Nein, „Mut zur Freiheit“, wir leben ja in einem freien Land, welchen Mut fordert er dann noch? Auf seiner Internetseite findet man auch keine Erklärung. Die wirkt auch nur mal eben schnell hergestellt. Sie hat keine klare Aussagekraft.

Es scheint so, als wurde die AFD von dem Wahltermin überrascht. Es musste schnell ein Kandidat gefunden werden, irgendetwas ins Internet gesetzt werden und ein altes Plakat herausgekramt und mit dem neuen Datum der Wahl versehen. Sehr ernst scheint die AFD die Landratswahl nicht zu nehmen.

1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: