Was ist eigentlich aus der Interessengemeinschaft Altanschließer geworden?

Im Jahr 2014 trat mehrmals ein Herr Balduan im Gemeinderat auf und hatte sich als Mitglied der Interessengemeinschaft Altanschließer vorgestellt. Er und seine Mitstreiter Herr Klubescheid und Herr Franke haben sich für die Gerechtigkeit bei den Abwassergebühren eingesetzt. Sie haben im Gemeinderat über den Bürgermeister geschimpft und den Abwasserverband verteufelt. Sie haben Briefe an Zeitungen geschrieben und Resolutionen formuliert. Auch eine Informationsveranstaltung für alle Bürger wurde angekündigt. Was ist daraus geworden?
Im Gemeinderat haben die Abgeordneten schon damals über die Vorträge von Herrn Balduan den Kopf geschüttelt. Nicht so deutlich, dass er es merken konnte, denn sie wollten ja nicht so wirken, als ob sie ihn nicht ernst nehmen. Genervt waren sie aber schon. Nur der Vorsitzende Herbert Burmeister hat Herrn Balduan immer schön ausreden lassen und sehr besorgt getan. Er wollte wohl die Interessengemeinschaft unterstützen. Ob er das tat, ist nicht bekannt.
Herr Klubescheid hat sich auch ab und zu zu Wort gemeldet. Er war ja auch mal im Gemeinderat und setzt sich noch immer grenzenlos und vollkommen uneigennützig für die Bürger in Schulzendorf ein. Von ihm hat man zu diesem Thema lange nichts mehr gehört.
Der Chef der Interessengemeinschaft soll Gernot Franke sein. Auch er saß mal im Gemeinderat. Dort hat er sich gegen den Flughafen eingesetzt. Seine Reden sollen mitreißend gewesen sein.
Diese Herren hatten große Ideen und wollten den Abwasserverband reformieren. Es sollen wohl schon Gespräche mit dem Abwasserverband stattgefunden haben. Wahrscheinlich arbeitet der Abwasserverband gerade an der Umsetzung der Reformen. Ganz bestimmt haben sie ihr Ziel bereits erreicht und ausschlaggebend war eine beschlossene Resolution. An der Resolution hat vermutlich Herr Pohland mitgewirkt. Herr Pohland, ein guter Bekannter von Herrn Franke, hat ganz oft tolle Ideen für tolle Resolutionen. Die Redaktionsmitarbeiter DER SCHULZENDORFERIN konnten in den Archiven leider keine Resolution finden, die in Schulzendorf irgendwie Beachtung gewonnen hat. Macht ja nichts. Wichtig ist ja nur, dass sich diese Bürger an der Diskussion über große Themen im Ort beteiligen und uns alle entscheidend weiter bringen.
Ganz bestimmt startet die Interessengemeinschaft nach der Sommerpause durch.

1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: