Tolle Wahlplakate im Ort

Noch fünf Wochen bis zur Wahl zum Gemeinderat und es tauchen immer mehr Wahlplakate im Ort auf. Die Grünen setzen auf Botschaften, die zur Veränderung der Welt beitragen sollen. Die AFD will jetzt schon gewählt werden und kann wohl nicht mehr bis zum Wahltag warten. Die CDU ist noch gar nicht aufgetaucht, wer weiß, ob sie überhaupt Platz an den Laternen finden. Die Linken, die FDP, die SPD und das Bürgerbündnis setzen auf Gesichter. Sie bilden die Kandidaten ab, die in den Gemeinderat und in den Kreistag gewählt werden wollen.

Der Kandidat der FDP hat neben seinem Gesicht auch gleich eine Aussage. „Freiheit braucht Regeln“ ist sein Motto. Eigenartig, die FDP steht für Freiheit, aber auch für Bürokratieabbau, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung. Da kann man Regeln nicht gut brauchen. Welche Regeln will also die FDP und welche nicht?

Die SPD präsentiert langweilige Fotos auf ihren Plakaten. Plakate eben, wie sie die SPD schon immer verwendet hat. Ein bemühtes Lächeln von Dominic Lübke und eine leichte Kopfneigung von Susanne Heyer, die wohl Verständnis symbolisieren soll.

Kinder und Tiere gehen immer, das ist vielleicht auch die Überzeugung der Linken. Claudia Mollenschott zeigt sich mit Fahrrad und Hund. Der Hund sieht nicht sehr zufrieden aus. Er schaut sogar etwas böse drein. Aufpassen, wenn Frauchen nicht gewählt wird, beißt er.

Frau Ramona Brühl startet unter dem Titel „BVB freie Wähler die Orangen“. So steht es jedenfalls auf dem Plakat. Auf dem Wahlvorschlag steht sie unter Bürgerbündnis freie Wähler e. V. BVB steht nicht für einen Bundesligaclub, sondern für „Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegung“. Das ist eine Partei, in der Wählergruppen und politische Vereinigungen zusammen geschlossen sind. So wohl auch das Bürgerbündnis freier Wähler e. V. Warum sie eine Orange ist, ist bisher nicht bekannt. Toll ist aber das Foto. Der rechte Zeigefinger an die rechte Wange gelegt das Kinn sachte auf den Mittelfinger gelegt, das wirkt zuhörend und interessiert. Aber sendet sie nicht mit den geformten Lippen einen Kuss an den Betrachter? Das Orangenbrauseplakat der BVB wirbt für Ramona Brühl und sie küsst den Wähler. Auch die Wählerinnen? Man könnte glauben, dass es so ist. Ist ja auch nicht wichtig. Aber lustig ist das Foto schon.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: