Haushalt 2018 soll beschlossen werden

In der nächsten Woche will der Gemeinderat den Haushalt 2018 beschließen. So steht es jedenfalls auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Zeit wird es ja, denn schon seit Oktober 2017 wird über den Haushaltsentwurf der Verwaltung diskutiert. Das ist nicht ganz richtig. Der Haushaltsentwurf stand zwar auf der Tagesordnung der Ausschüsse, aber inhaltlich hat man darüber nicht gesprochen. Man hat Einzelthemen hervorgehoben und sich damit in Details verrannt, die dann auch keine Aussagen zum Haushalt brachten. Im Dezember stand der Haushaltsentwurf zur Abstimmung bereit im Gemeinderat. Wieder hieß es, man muss noch an den Vorschläge der Anderen arbeiten und intern diskutieren. Bis zum Hauptausschuss am 31. Januar wurde keine Stellung bezogen. Selbst da hieß es noch von den Linken, man arbeite an einer Variante zum Haushalt. Also seit vier Monaten hat man noch keine Meinung. Es soll sogar eine Geheimsitzung mit der Verwaltung durchgeführt worden sein. Die Ergebnisse sind nicht bekannt. Wahrscheinlich wird die „Haushaltsvariante“ der Linken am Gemeinderatstag vorgestellt. Dann werden die anderen sagen, jetzt brauchen sie erst einmal Zeit, die Vorschläge zu prüfen und der Haushalt wird wieder nicht beschlossen. Entscheidungen zu treffen ist schwer, darüber hat DIE SCHULZENDORFERIN schon letzte Woche berichtet. Eigentlich fragen die Gemeinderäte auch viel lieber die Bürger, wie sie sich entscheiden würden. Immerhin geht es ja auch um das Wohl der Bürger, da müssen die doch ein Mitspracherecht haben. Hallo, Gemeinderat! Ihr seid die Entscheider, dafür wurdet ihr vom Volk gewählt!

Eigentlich müsste der Gemeinderat einen Bürgerhaushalt einführen. Dann könnte das Volk die Entscheidungen treffen und der Gemeinderat braucht nicht mehr selbst entscheiden. Den Bürgerhaushalt wollte der Gemeinderat aber auch nicht. So viel Mitbestimmung ist auch nicht gut. Ist schon blöd, wenn man sich bei den Entscheidungen immer auf andere verlässt, weil man selbst zu feige ist, eine eigene Meinung zu haben. Naja, liebe Gemeinderäte, noch ein Jahr, dann könnt ihr sagen, jetzt müssen mal andere ran, ihr habt schon so viel für den Ort getan. Der Gemeinderat wird in 2019 neu gewählt, andere sollen dann alles ausbaden.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: