
Anfang März wurde erst der Haushalt des schon laufenden Haushaltsjahres beschlossen. Da hat sich aber jemand ganz schön Zeit gelassen. Es war dann wohl plötzlich doch so eilig, dass man eine öffentliche Diskussion gleich unterlassen hat. Üblicherweise wird der Haushaltsentwurf in den Ausschüssen diskutiert und wenn es sein muss, gibt es im Gemeinderat mehrere Lesungen, bis eine Entscheidung getroffen wird. In diesem Jahr hat man den Haushalt in einer geheimen Sitzung besprochen und ganz schnell eine außerordentliche Sitzung einberufen. Die Bevölkerung wurde außen vor gelassen.
Seltsam ist es aber, dass obwohl vor der Sitzung alles besprochen gewesen sein sollte, hunderte Einzelpositionen abgestimmt werden mussten. Über 200 Punkte waren angekündigt, viele wurden flugs zusammengefasst und dann waren es nur noch gute 30 Positionen, die dann wirklich abgestimmt wurden. Aber alle haben dem Haushalt dann doch nicht zugestimmt, ein Gemeinderat hat dagegen gestimmt.
Nun kann die Verwaltung endlich das Geld ausgeben. Große Projekte stehen an. Die Schule soll ausgebaut werden, ein Kindergarten soll gebaut werden. Straßenlaternen sollen aufgestellt werden, der Sportplatz soll eine Beleuchtung bekommen und ganz viel Personal soll eingestellt werden. Schafft man das in einem Jahr?
In den nächsten Jahren sollen Feuerwehrautos gekauft werden, die Feuerwache ausgebaut und der Friedhof umgebaut werden. Wenn das alles klappt, wird der Bürgermeister eine ganz schöne Erfolgsliste vorweisen können. Dann stünde einer weiteren Wiederwahl nichts entgegen.