Covid-19-Quarantäne nach Urlaubsreise

Jetzt ist es so weit, jeder Einzelne muss Verantwortung für seine Freunde, Bekannten, Arbeitskollegen und Nachbarn übernehmen. Wer aus dem Urlaub aus einem Risikogebiet kommt muss zwei Wochen freiwillig in Quarantäne gehen oder sich auf Covid-19 testen lassen, bevor er wieder zur Arbeit geht. Die Testergebnisse gibt es erst nach zwei Tagen. Es müssten also alle Urlauber, die im Ausland waren, einige Tage bis zu zwei weitere Wochen Urlaub eingeplant haben, damit sie sicher sein können, niemanden anstecken zu können. Doch wer macht das schon?

Die Urlaubstage sind doch immer zu wenig, so wie auch immer der Lohn zu gering ist. Es plant doch niemand ernsthaft zwei weitere Wochen Urlaub ein, um nach der Urlaubsreise zu Hause zu warten, ob man infiziert ist oder nicht. Wo doch der Urlaub vielleicht schon durch die Kinderbetreuung während der Kita- und Schulschließungen fast aufgebraucht ist. Das verantwortungsvolle Mitglied der Gesellschaft bleibt aber nach der Auslandsreise zu Hause. Der mitdenkende Mensch ist im Gewissenskonflikt. Ja, stimmt, ich war im Ausland, ich könnte mich angesteckt haben. Ach was, wir hatten doch immer einen ausreichenden Abstand. Naja, an dem einen Abend stand ich schon sehr dicht bei den anderen. Und beim Tanzen, das war lustig als wir uns alle umarmt haben. Ach was, die anderen sahen so ordentlich aus, die hatten bestimmt kein Covid-19. Und als wir uns an der Poolbar den All-inclusiv-Drink geholt haben, standen wir auch dicht. Nein, die anderen haben sich ja weggedreht. Ich habe mich schon nicht angesteckt, ich habe aufgepasst. Wie damals in Ischgl. Unsicher bin ich aber doch, aber deshalb werde ich doch nicht zwei weitere Wochen Urlaub nehmen. Das wird schon gut gehen.

Und die unauffällige Familie aus Cottbus, die das Virus wieder in die Stadt gebracht hat?

Da muss doch der Staat aufpassen. Der muss doch Regeln aufstellen. Warum kommt man denn erst jetzt darauf?

Der Staat muss sowieso besser aufpassen, ob alle ihre Maske tragen. Erst letztens war doch wieder eine bei EDEKA ohne Maske. Da muss man doch eingreifen. Kontrolliert denn die Gemeinde nicht? Wo sind die überhaupt? Wenn man mal ein paar Tage Baumaterial vor dem Grundstück lagert, gibt es gleich eine Strafe. Aber die Einhaltung der Hygieneregeln zu überprüfen, das macht wieder keiner.

So ist es eben, die Leute sollen besser aufpassen und verantwortungsvoller sein, damit ich in Ruhe in den Urlaub fliegen kann. Wenn alle anderen aufgepasst haben, kann ich ja nicht angesteckt sein und kann keinen anderen anstecken. So funktioniert die Welt!

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: