Aprilscherz am 27. April?

In der Ausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 27. April hat sich wohl Herr Oliver Becker einen Aprilscherz erlaubt. Er berichtet über Wildganseier, die vom Bademeister des Freibades am Miersdorfer See in Zeuthen zerstört worden sein sollen. Zwei Zeugen hätten ihn beobachtet, wie er zur Insel gefahren sei und von dort „gut zwei Dutzend Eier von Wildgänsen“ weggenommen haben soll. Die Zeugen müssen wohl das Gemeinderatsmitglied Karl-Uwe Fuchs darüber informiert haben, der sich sofort eine Meinung gebildet hat und die in die Welt hinaus posaunt. Für ihn steht fest, dass Mitarbeiter der Gemeinde die Insel betreten haben und die Eier zerstört haben. So wird er jedenfalls zitiert. Karl- Uwe Fuchs ist fassungslos! Die neue Bürgermeisterkandidatin Nadine Selch meldet sich auch gleich zu Wort. Sie spricht von einem Verstoß gegen das Naturschutzgesetz. Dazu wird ein Foto von kaputten Eiern gezeigt. Intakte Eier sind aber auch noch dabei.

Was ist das für eine Geschichte?

Der Bademeister soll 24 Eier von der Insel geholt und zerstört haben. Ein Foto zeigt kaputte und intakte Eier, aber keine 24. Wo wurde denn das Foto gemacht? Liegen die kaputten Eier noch auf der Insel? Wo sind dann die 24 entwendeten Eier? Warum entwendet der Bademeister 24 Eier und lässt weitere Eier auf der Insel? Wer war denn auf der Insel und hat das Foto gemacht? Warum zerstört der Bademeister nicht alle Eier auf der Insel, wenn das sein Auftrag gewesen sein sollte?

Diese Fragen haben sich wohl Karl-Uwe Fuchs und Nadine Selch nicht gestellt. Brauchen sie ja auch nicht. Denn die Story ist doch so viel besser.

Die Bürgermeisterin erklärt, was wirklich geschehen ist. Der Bademeister hat beschädigte Eier mitgenommen, damit sie nicht in den See fallen. Klingt plausibel.

Man stelle sich mal vor, Nadine Selch wird Bürgermeisterin von Zeuthen, hört, dass der Bademeister Eier zerstört haben soll und äußert sich dazu in der Zeitung und spricht von der Naturschutzbehörde, die eingebunden werden soll. Mal sehen, wie viel in Zeuthen wohnende Angestellte des Rathauses Nadine Selch zur Chefin wählen werden. Führungskompetenz hat sie mit ihren Äußerungen jedenfalls nicht bewiesen.

Karl-Uwe Fuchs soll ja Wirtschaftsjurist sein. Lernt man da nicht, dass man vor einer Beurteilung erst einmal die Fakten sammeln sollte? Bei der Verwaltung hat er ja wohl nicht nachgefragt.

Wenigstens hat er ein Herz für Tiere. Nachdem er gezeigt hat, dass man eine Kuh mit Sekt wäscht, kümmert er sich wohl zukünftig um Wildgänse und Wasserratten.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: