
Der Karneval der Kulturen wurde in diesem Jahr aus finanziellen Gründen von Berlin nach Schulzendorf verlegt. Die Stadt Berlin hatte für diese Kulturveranstaltung keine Mittel mehr im Haushaltsetat, so sprang die Gemeinde Schulzendorf kurzer Hand ein. Vor wenigen Wochen haben die Gemeindevertreter über Anträge für die Kulturförderung abgestimmt und den Weg für den ersten Straßenkarneval in Schulzendorf frei gegeben.
So tanzte am Pfingstsonntag ganz Schulzendorf zu Sambarhythmen auf der Ernst-Thälmann-Straße. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und überstrahlte das Fest mit Sonnenschein. Fast alle Gemeindevertreter waren auf dem Fest zu sehen. Kaum zu glauben zu welch einem Hüftschwung die Damen aus dem Gemeinderat fähig waren. Auch die Herren tanzten ausgelassen mit den Sambatänzerinnen. Besonders geschmeidig erwies sich Neugemeindevertreter Andreas Wilhelm, der den Umzug anführte. Dietmar Gronau sorgte für heiße Musik vom Wagen des Kulturklubs, Gernot Franke reihte sich mit seiner BVBB-Trommel in die Percussiongruppe ein.
Nur Bernhard Puhle hat den Anlass möglicherweise nicht richtig verstanden. Er warf mit „olle Kamelle“ um sich und rief ständig „hellau“.
Alles in allem war es ein gelungenes Fest, das Lust auf mehr gemacht hat.