Historische Funde in Schulzendorf

 

Wie der Redaktion die Schulzendorferin mitgeteilt wurde, wurden am vergangenem Mittwoch auf der Baustelle der Bedachvolleyballanlage an der August-Bebel-Straße Zeugnisse aus der Zeit Friedrich des Großen gefunden. CIMG2026 CIMG2022 CIMG2023 CIMG2024 CIMG2025Die Schulzendorferin zeigt exklusiv die Bilder der wichtigen Funde. Auf drei der Bilder sieht man die drei Fundstellen, man ganz deutlich die Merkmale der vergangenen Zeit erkennen. Leichte Verfärbungen der Erdschichten weisen auf den Fundort hin. Ein Bild zeigt Scherben eines zerbrochenen Kruges, die historische Inschrift wird zurzeit von Wissenschaftlern entziffert und gedeutet. Eine Sensation stellt das letzte Bild dar. Es sind Geschirrteile auf einem Kaffeetischchen, ein Deckel einer Zuckerdose, eine Bierflasche und ein bisher nicht definiertes Porzellangefäß. Dieser Tisch befindet sich noch im Erdreich und wird in den nächsten Monaten in mühevoller Kleinarbeit mit feinen Pinselchen freigelegt. Dieses Kaffeetischchen passt in das bisher nur teilweise zusammengesetzte Puzzle aus dem Leben des alten Fritz im Jahr 1772. Kaum war der „alte Fritz“ König von Preußen geworden, war er auf der Durchreise durch das heutige Schulzendorf. Damals, am 27. August 1772 machte er genau an diesem Fundort eine Rast und trank einen Kaffee. Daher stammt der Deckel der Zuckerdose. Ihn bewegten noch die Worte seiner Frau Elisabeth, die sie ihm zum Abschied hinterher gerufen hatte. Es waren die Worte: „Mir ist es schnurzpiepegal ob du König von Preußen bist oder der Kaiser von China. Du räumst deine Socken auf, wie jeder andere zivilisierte Mann auch!“

Dieser Ausruf war für den alten Fritz eine erhebliche Beleidigung und er schwor sich an diesem Kaffeetischchen: „Das wird mir die Alte noch büßen.“ In seiner Wut schmiss er eben diese damals halbvolle Bierflasche um und das Bier lief auf den Tisch, der Krug ging auch zu Bruch. Diese wichtige Szene aus der Geschichte Friedrich des Großen hatte für ihn alles verändert.

Die Historiker wussten bereits von diesem Vorfall, konnten ihn aber bisher keinem Ort zuordnen. Mit diesem Fund wird Schulzendorf einen wichtigen Platz in der historischen Betrachtung des Lebens vom alten Fritz einnehmen. Der Bürgermeister denkt bereits über die Errichtung eines Museums um diesen Tisch herum nach. Für den SV Schulzendorf ist dies besonders bitter, weil der Beachvolleyballplatz an dieser Stelle nicht mehr errichtet werden wird.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: