
Die Bücherzelle am Bahnhof in Zeuthen wurde fast komplett niedergebrannt. Warum?
Man muss von Brandstiftung ausgehen, denn Bücher brennen ja nicht einfach so. In der Bücherzelle gab es auch keine elektrischen Leitungen, die schadhaft gewesen sein konnten. Also, jemand hat sie angezündet. Einen kurzen Moment konnte sich der Täter an seinem Werk ergötzen, dann wir er geflüchtet sein, denn sicher wollte er sich nicht erwischen lassen. Vielleicht kam er als Schaulustiger zurück zum Tatort und beobachtete die Feuerwehr, die den Brand löschte. Übrigens die Feuerwehr, die freiwillig kommt, wenn es brennt. Die also aufbrechen musste von den Dingen, die man so tut in seinem Leben, nur weil jemand die Bücherzelle angezündet hat. Irgendwann war sie dann gelöscht und heute kann er sich jeden Tag die Brandruine ansehen. Toll, oder? Da hat es doch tatsächlich jemand geschafft, eine Bücherzelle anzuzünden. Okay, jetzt kann man sich da keine Bücher mehr ausleihen. Jemand muss auch die Brandruine abbauen und entsorgen. Aber gebrannt hat es doch schön!
Der Täter scheint sich an recht einfachen Dingen zu erfreuen. Er zerstört etwas und freut sich darüber, dass sich andere darüber ärgern. Der Täter ist ein armes Würstchen. Er hat niemanden, der ihm zuhört, der sich für ihn interessiert, der ihn wahrnimmt. Um Aufmerksamkeit zu erzeugen, muss er eine Bücherzelle anzünden. Leider galt die Aufmerksamkeit nicht ihm, sondern der Bücherzelle. Nun wird er denken, er muss etwas größeres anzünden, damit man ihn wahrnimmt. Solange er sich nicht erwischen lässt, kann man ihn nicht wahrnehmen, es weiß ja niemand wer es war.
Und wenn er erwischt wird, nimmt man ihn vielleicht wahr, aber auch nicht richtig. Vielleicht wird es eine Zeitungsmeldung geben, in der berichtet wird, dass man den 22-jährigen Täter gefasst hat, der die Bücherzelle in Brand gesteckt hat. Vielleicht erfährt man noch dazu, dass er aus Königs Wusterhausen, aus einem gestörten Elternhaus kommt. Die Aufmerksamkeit bekommt er immer noch nicht, denn man wird nicht den Namen nennen. Na gut, da wird noch von Silvio P. die Rede sein. Und sonst?
Seine Kumpels werden es wohl noch mitbekommen und dann staunen. Mensch, Silvio hat sich getraut, die Bücherzelle in Zeuthen anzuzünden. Ist das ein toller Kerl. Blöd zwar, dass er jetzt eine Menge Ärger hat, aber mutig war er doch.
Nee, mutig war er nicht, er ist einfach nur blöd.