
In der Woche fanden wieder einige Sitzungen des Gemeinderats statt. Der Hauptausschuss hat getagt und die Regionalausschüsse aus Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf haben sich getroffen. Im Hauptausschuss, wurden eine Friedhofskonzeption, der Jahresabschluss 2013 und ein Grundstücksverkauf behandelt. Bei der Friedhofskonzeption zeigte sich wohl wieder das bekannte Bild. Es wird viel geredet und nichts kommt heraus. Wieder wurden Anregungen gegeben, die natürlich wieder in jedem Ausschuss behandelt werden sollen, um sie dann wieder zu ändern. Mut zum Entschluss sieht anders aus.
Beim Jahresabschluss ging man mutiger vor. Offensichtlich hat der Bürgermeister die Gemeinderäte mit so vielen Informationen überhäuft, dass anschließend alle dem Beschluss zugestimmt haben. Im vergangenen Jahr musste der Abschluss noch mehrfach durch die Ausschüsse.
Interessant war wieder die Abstimmung über die Entlastung des Bürgermeisters. Wenn dem Jahresabschluss zugestimmt wird, ist der Bürgermeister zu entlasten. Jedenfalls gibt es keinen logischen Grund, es nicht zu tun. Aber, nur zwei Gemeinderäte haben der Entlastung zugestimmt und fünf hatten keine Meinung und haben sich enthalten. Es ist schon schwer zu verstehen, zu der Entlastung keine Meinung zu haben. Keine Meinung zu haben ist aber im Gemeinderat nicht ungewöhnlich.
Es wurde noch ein Tagesordnungspunkt nichtöffentlich behandelt. Es soll um den Verkauf eines Grundstücks gegangen sein, das über 5000 qm groß ist. Soll etwa klammheimlich das alte Rathaus verkauft werden?