
In der Gemeinde Schulzendorf hat sich einiges in den letzten Jahren verändert. Das Schulgebäude wurde vergrößert und das Hortgebäude wurde ausgebaut. Beide Einrichtungen befinden sich auf dem Schulgelände an der Illgenstraße. Für die Kinder, die beide Einrichtungen nutzen, steht ein großer Schulhof zur Verfügung.
Dieser Schulhof ist mit vielen Spielmöglichkeiten ausgestattet. Das große Sportfeld kann zum Basketballspielen, zum Fußballspielen und zum Handballspielen genutzt werden. Daneben kann man auf der Laufbahn seine Sprintfähigkeiten trainieren und in der Sprunggrube den Weitsprung üben. Ein weiteres Kleinspielfeld steht zum Fußballspielen und zum Hockeyspielen zur Verfügung, auch dort finden sich Basketballkörbe. Weiterhin gibt es einen Kletterturm, eine Netzhängematte, ein Karussell, ein Trampolin und Sitzecken. Die Schüler können sich in den Pausen und nach der Schule im Hort so richtig austoben.
Ab 18 Uhr ist der Schulhof nicht mehr zugänglich, denn er darf nur für den Schulsport und durch den Hort genutzt werden. Grund dafür ist der Schutz der Nachbarn vor Kinderlärm.
Die Geräte sind in einem guten Zustand und man sieht auch häufig einen Arbeiter, der auf dem Schulgelände für Ordnung sorgt. Mit diesem Schulhof kann sich die Gemeinde sehen lassen.
Bedauerlich ist es aber, dass dieser große Spielplatz am Wochenende nicht genutzt werden darf.
Bei der Recherche für diesen Beitrag traf die Redaktion DIE SCHULZENDORFERIN auf Kinder, die sich am Zaun stehend den Schulhof angesehen haben. Diese Kinder würden gerne am Wochenende den Schulhof zum Spielen haben. Seltsam war die Geschichte, die diese Kinder der Redaktion erzählt haben. Sie wurden einmal von einem dicklichen Mann mit Brille und Fotoapparat angesprochen, sie sollten über den Zaun klettern und auf dem Spielfeld Basketball spielen, er würde davon Fotos machen wollen und ihnen dafür fünf Euro geben. Den Sinn haben die Kinder und die Redaktion nicht erkennen können.