Der Frühling kommt, der Wendehals ist schon da. Ein Kommentar

Seit Tagen kann man schon die Rückkehr der Zugvögel beobachten, der Wendehals ist aber schon längst da. „Die namensgebenden ruckartigen Kopfdrehungen sind nur in Bedrohungssituationen sehr auffällig. In dieser Situation werden bei meistens aufrechter Körperhaltung die Kopffedern aufgestellt und der Schwanz gespreizt. Der Kopf wird gedreht und gewendet, auch die Zunge kann vorgeschleudert werden.“ So steht es in Wikipedia über den Wendehals. Die Beschreibung passt ziemlich genau auf Joachim Kolberg. In Bedrohungssituationen dreht er sinnbildlich den Kopf und passt sich der momentanen Meinung an. Die Bedrohung ist die Gefahr, dass er nicht geliebt und verehrt wird. Nämlich dann, wenn er eine Meinung vertritt, die nicht der seines Umfeldes entspricht. In solchen Situationen werden über die Zunge viele beschwichtigende Worte herausgeschleudert, so allgemein es nur geht. In der Hoffnung, dass die Zuhörer wieder lieb sind. Was ist geschehen?
Der Gemeinderat will den Flächennutzungsplan ändern. Das freie Grundstück gegenüber der Schule soll Bauland werden. Erst im Jahr 2008 wurde das ehemalige Baugrundstück in ein „Nichts“ geändert, jetzt soll es wieder Bauland werden. In der Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses hat Joachim Kolberg einzeln über die Änderungen abstimmen lassen. Über die Änderung der Fläche gegenüber der Schule hat er als einziger dagegen gestimmt. Druck war von Bürgern aus der Rathenaustraße aufgebaut worden, weil nach ihrer Meinung das Bauland damals in ein „Nichts“ umgewandelt wurde, um den Eigentümer vor Straßenbaubeiträgen zu schützen. Jetzt soll alles wieder Bauland werden und der Besitzer hat eine schöne Straße vor der Tür, musste aber nichts dafür zahlen. Natürlich würde sich Joachim Kolberg für die Gerechtigkeit einsetzen und das Grundstück nicht zu Bauland werden lassen. Also, hat er dagegen gestimmt. Nach der Sitzung soll es einige Telefonate und sogar ein Treffen mit dem Besitzer gegeben haben.Schon in der Gemeinderatssitzung am vergangenem Mittwoch stimmte Joachim Kolberg auf einmal für die Änderung und das Grundstück wird zu Bauland. Der Besitzer soll während der Sitzung im Zuschauerraum gesessen haben, Zufall?
Die Meinungen ändert Joachim Kolberg nach der Windrichtung. Bestes Beispiel ist seine Freundschaft zur Feuerwehr. Noch vor einigen Jahren soll er sich gegen den Standort und Bau des Feuerwehrhauses ausgesprochen haben, was viele Feuerwehrmänner bis heute nicht vergessen haben. Jetzt stellt er sich gerne als Gönner und Freund der Feuerwehr dar. Heuer ist es ja auch interessant, ein Freund der Feuerwehr zu sein.
Achtung liebes Vögelchen, in Wikipedia steht auch, dass du nur ein mäßig schneller Flieger bist und deine Federn stützen dich nur schlecht.

Uwe, DIE SCHULZENDORFERIN

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: