Burgschweiger tritt nicht mehr an, Speer tritt nicht mehr an und Mücke, was macht der?

Nachdem vor wenigen Wochen Beate Burgschweiger aus Zeuthen bekannt gegeben hat, dass sie sich nicht zur Bürgermeisterwahl in 2017 stellen wird, hat nun auch Bernd Speer aus Eichwalde erklärt, er tritt nicht wieder an. Das war schon überraschend, denn vor fast einem Jahr hat er schon sehr frühzeitig der Presse seine Kandidatur verkündet. Burgschweiger tritt nicht wieder an, weil die Fronten zum Gemeinderat so verhärtet seien und nur eine andere Bürgermeisterin der SPD die Arbeit mit dem Gemeinderat fortführen könne. Speers Grund klingt ähnlich, auch in Eichwalde soll es eine Blockadehaltung geben, die nur ein anderer Bürgermeister lösen könne. Der Entwicklung Eichwaldes möchte Speer nicht im Wege stehen.

In Schulzendorf sieht es doch nicht anders aus. Der Linke/CDU-Block im Gemeinderat lähmt den Fortschritt. Endlose Debatten ohne Ergebnisse und Sitzungen ohne Entscheidungen prägen das Bild in Schulzendorf. Die Linken im Gemeinderat richten eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bürgermeister an den Landrat, die CDU beklagt sich über den Bürgermeister bei der Kommunalaufsicht. Über drei Monate wurde die Entscheidung über den Haushalt 2017 in den Ausschüssen verschleppt, viele Wochen über Kleinigkeiten des Hortanbaus diskutiert, ewig das Flüchtlingsthema vor sich her geschoben, bis es sich von selbst erledigt hat und verträumt vom sozialen Wohnungsbau geschwärmt. Ein Jahr hatte es damals gedauert, bis man endlich der Gefahrenanalyse der Feuerwehr zugestimmt hat und viele Monate wird über das Rasenmähen auf öffentlichen Flächen gefachsimpelt. Neue Gemeinderäte steigen nach kurzer Zeit aus oder wechseln die Fraktion. Was muss eigentlich vorgefallen sein, dass Ramona Brühl nicht mehr mit Joachim Kolberg an einem Tisch sitzen möchte und sogar zum Bürgerbündnis wechselt?

Wenn man sich das vor Augen hält, fragt man sich, wie lange wird das Mücke mitmachen?

Der wirkt in den letzten Tagen furchtbar entspannt und gelassen, hat er etwa auch schon seinen Abgang organisiert? Es gibt ja noch nicht einmal Gegenkandidaten. Lediglich Gerüchte berichten von einer bevorstehenden Kandidatur von Winnifred Tauche von den Linken. Claudia Mollenschott, die von den Linken schon als Bürgermeisterkandidatin ins Auge gefasst worden sein sollte, wurde wohl wieder abserviert. Man hätte ihr nach der Wahl den Fraktionsvorsitz angeboten, heißt es. Vermutlich muss die Linke dann mit Rücktritten aus der Fraktion rechnen. Die CDU hat noch niemanden benannt, die Grünen nicht und – naja, das Bürgerbündnis auch nicht.

Im Gemeinderat haben einige in ihrer vollmundigen Art schon vor zwei Jahren von einem Abwahlverfahren gesprochen, um es dem Mücke mal so richtig zu zeigen. Getraut haben sie sich nicht. Dann haben sie eben versucht, alles zu zerreden und zu boykottieren. Genutzt hat es nichts, irgendwie hat Mücke doch alles irgendwie durchbekommen.

Es wäre nur verständlich, wenn Mücke nicht mehr antreten würde.

Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: